×

Hautausschlag: Ursachen erkennen und richtig handeln

Ein Hautausschlag kann viele verschiedene Ursachen haben und tritt oft ohne Vorwarnung auf. Ob als kleine Rötung, juckende Pusteln oder großflächige Hautveränderung – Ausschläge sind nicht nur unangenehm, sondern können auch auf Allergien oder andere Gesundheitsprobleme hinweisen. In diesem Beitrag erklärt Ihnen die Stadtapotheke Langewiesen, wie Sie einen Hautausschlag richtig deuten und behandeln können.



Von Allergien bis Infektionen: Warum reagiert die Haut?



Die Haut ist unser größtes Organ und schützt uns vor äußeren Einflüssen. Doch manchmal reagiert sie empfindlich auf bestimmte Stoffe oder Umstände. Häufige Auslöser für Hautausschläge sind:



  • • Allergien:
    Lebensmittel, Tierhaare, Kosmetika oder Medikamente können allergische Reaktionen auslösen.
  • • Reizstoffe:
    Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Pflanzen oder Metallen wie Nickel kann die Haut reizen.
  • • Infektionen:
    Virale oder bakterielle Infektionen, wie Gürtelrose oder Scharlach, führen oft zu Hautveränderungen.
  • • Stress und Umweltfaktoren:
    Psychische Belastungen oder extreme Temperaturen können die Haut ebenfalls belasten.


Es ist wichtig, den Ausschlag genau zu beobachten. Tritt er plötzlich auf oder entwickelt er sich schleichend? Begleiten andere Symptome wie Schwellungen, Atemnot oder Fieber den Ausschlag? Solche Hinweise helfen bei der Einschätzung, ob ein Arztbesuch notwendig ist.



Hautpflege und schnelle Hilfe bei Hautausschlag



Soforthilfe ist entscheidend, um den Juckreiz zu lindern und die Haut zu beruhigen. Folgende Maßnahmen können helfen:



  • • Kühlung:
    Kalte Umschläge oder kühlende Lotionen können die Haut beruhigen. Aloe Vera ist eine natürliche Option, die die Haut pflegt und regeneriert.
  • • Allergiemittel:
    Antihistaminika in Form von Cremes oder Tabletten können allergische Reaktionen abmildern.
  • • Vermeidung von Reizstoffen:
    Verzichten Sie auf parfümierte Kosmetika oder aggressive Reinigungsmittel.


Die Stadtapotheke Langewiesen bietet Ihnen eine Auswahl an Produkten, die speziell auf gereizte Haut abgestimmt sind. Unsere Experten helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.



Wann sollte ein Arzt konsultiert werden?



Hält der Ausschlag länger als drei Tage an, breitet er sich schnell aus oder ist mit weiteren Beschwerden wie Atemproblemen oder Fieber verbunden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Die Stadtapotheke Langewiesen ist Ihr erster Ansprechpartner bei Hautproblemen. Wir beraten Sie umfassend, damit Ihre Haut schnell wieder ins Gleichgewicht kommt. Besuchen Sie uns – wir sind für Sie da!



Zurück zum Blog

Kontakt und Anfahrt

So erreichen Sie uns

Stadt-Apotheke Langewiesen
Hauptstraße 22
98693 Ilmenau

Telefon: +49 (0) 36 77 - 81 28 31
Fax: +49 (0) 36 77 - 80 06 15

Montag: 8.00–18.00 Uhr
Dienstag: 8.00–18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00–13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00–18.00 Uhr
Freitag: 8.00–18.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen



Wir sind auch in Ilmenau für Sie da: